Klassenfahrten und Gruppenreisen
Wir machen eure Klassenfahrt zu einem ganz besonderen Highlight! Gruppen mit einer Größe zwischen 20 und 35 Personen sind in der Regel auf einem eigenen Flur mit eigenem Gruppenraum untergebracht.
Unser Jugend- und Gästehaus bietet zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten im Innen- und Außenbereich. Insgesamt 7 Gruppenräume stehen euch für verschiedene Aktionen zur Verfügung. Unsere 5 kleinen Gruppenräume bieten Sitzgelegenheiten, Tischkicker, Kühlschrank und Fernseher und sind für Gruppen bis max. 15 Personen geeignet. Größere Gruppen und Schulklassen können unsere Freizeithalle, das Klipper-Kino oder die Blockhütte auf unserem Außengelände nutzen. In unserem Gruppenraum „Filmset“ könnt ihr bei Popcorn und Getränken spannende Filme oder auch Sportveranstaltungen auf der großen Leinwand verfolgen. Das großzügige Außengelände bietet neben zahlreichen Sitzgelegenheiten auch einen Bolzplatz, ein Beachvolleyballfeld, eine Tischtennisplatte, eine Slackline und einen Basketballkorb.
Für Jugendgruppen ist im Übernachtungspreis die Vollverpflegung enthalten. Diese besteht aus dem Frühstücksbuffet, einem reichhaltigen Lunchpaket sowie dem warmen Abendessen.
Klassenfahrten mit Erlebnisfaktor
Sommer, Sonne, Strand und Meer: Entdeckt unsere abwechslungsreichen Klassenfahrt-Pakte, die keine Langeweile aufkommen lassen!
Ihr könnt aus mehreren Optionen wählen:
- Kurzklassenfahrten für 2-3 Tage
- Festes Programmpaket für 4 Nächte (Mo.-Fr.) inkl. Bustransfer
- Variables Programm für 4 Nächte (Mo.- Fr.), individuell wählbar, inkl. Bustransfer
- individueller Aufenthalt ohne Bustransfer und Programm
Leistungen und Preise
Paket | Basisleistungen | Sonderleistungen | Preis p.P. |
---|---|---|---|
Paket 1 | Inselrallye Filmeabend Leihräder Abschlussabend | Badehaus | 200,00 € |
Paket 2 | Inselrallye Filmeabend Leihräder Abschlussabend | Wattwanderung | 200,00 € |
Paket 3 | Inselrallye Filmeabend Leihräder Abschlussabend | Wattforschung | 210,00 € |
Paket 4 | Inselrallye Filmeabend Leihräder Abschlussabend | Surfkurs oder Kajakfahren | 220,00 € |
Paket 5 | Inselrallye Filmeabend Leihräder Abschlussabend | Eigensicherungs- und Konflikttraining | 220,00 € |
Klassenfahrt „Watt & Meer“ (Mo.-Fr.)
Für Naturfans bieten wir euch in Kooperation dem Watt-Welten-Besucherzentrum Norderney die einmalige Gelegenheit, das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer hautnah zu erleben.
Paket | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
---|---|---|---|---|---|
Klassen 1-4 200€ p.P. | Anreise + Erkundung der Insel | Watt-Erkundung in der Surferbucht + Klipper Filmeabend | Meereskunde für Anfänger | Quizshow + Klipper Abschlussabend | ausgiebiges Frühstück + Abreise |
Klassen 5-7 200€ p.P. | Watt-Erkundung intensiv + Klipper Filmeabend | Meereskunde für Anfänger | Fischfang in Watthosen + Klipper Abschlussabend | ||
Ab Klasse 8 200€ p.P. | Watt-Welten Führung + Klipper Filmeabend | Meeresforscher-Tag | Tour de Ney + Klipper Abschlussabend |
Kurzklassenfahrt
Ihr habt keine ganze Schulwoche Zeit und möchtet trotzdem gemeinsam Meeresluft genießen und die Klassengemeinschaft stärken? Dann sind unsere Kurzklassenfahrten ideal – am Wochenende oder in kurzen Schulwochen, beispielsweise nach Pfingsten oder anderen Feiertagen.
- 2 Übernachtungen – 109,00 € pro Person inkl. Leihräder, Inselrallye, Filmabend
- 3 Übernachtungen – 149,00 € pro Person inkl. Leihräder, Inselrallye, Filmabend
Klassenfahrt individuell
Ohne Programm und Bustransfer – Übernachtung/Frühstück: 42 Euro pro Nacht
2023 | 2024 | ||
---|---|---|---|
Kinder + Jugendliche | Vollpension und Bettwäsche | 42,00 € | 46,50 € |
Erwachsene | Vollpension und Bettwäsche | 42,00 € | 46,50 € |
Ihr bucht eure Woche bei uns und stellt euch selbst euer Programm zusammen. Neben der klassischen Wattwanderung können Sie bei uns auch Meeresbiologische Kurse, Surf- und Kajakkurse und Eintrittskarten für das Badehaus auf Norderney bekommen.
Auf unserer Checkliste könnt ihr euch euer Programm zusammenstellen.
Alle Preise pro Person inkl. 4 Übernachtungen, Vollverpflegung, Bettwäsche und Bustransfer vom Anleger zum Haus. Preise gültig für Gruppen ab 20 Personen. Kleinere Gruppen auf Anfrage. Sprechen Sie uns an.
Aus folgenden Veranstaltungen könnt ihr wählen:

Wattwanderung
Meeresbiologe Dr. Georg Donner bietet mit seiner Forschungs- und Bildungseinrichtung „SEEGAT“ naturkundliche Führungen und Experimente für Schulklassen und Jugendgruppen an. Unter fachkundiger Leitung werdet ihr die Lebensräume Strand, Dünen und Wattenmeer entdecken. Dabei sammelt ihr gemeinsam Material, mit dem ihr anschließend experimentieren werdet.

Surfschule
Surfschule Die Surfschule an der Südküste Norderneys bietet durch ihre Lage an einer fast geschlossenen Bucht mit flachem Wasser ideale Bedingungen für Kinder und Jugendliche, in sicherer Umgebung Surfen zu lernen. Probiert gemeinsamen in geschützter Lage Windsurfen oder andere Wassersportarten aus.

PRO-T.E.K.T
In diesem Kurs könnt ihr Selbstbehauptung und Selbstverteidigung zu lernen. Unter fachkundiger Anleitung übt ihr, wie ihr euch in verschiedenen Konfliktsituationen am besten verhalten und euch schützen könnt.

Watt-Erkundung in der Surferbucht /Watt Erkundung intensiv
Ein unvergesslicher Besuch in einem ganz besonderen Lebensraum des Weltnaturerbes Wattenmeer. Ihr lernt bei diesem Besuch diesen Lebensraum intensiv kennen und trefft einige seiner Bewohner hautnah.

Watt-Welten Führung
Spannende Hausführung im Watt-Welten Besucherzentrum – Führung durch die Ausstellung mit vielen spannenden zusätzlichen Informationen.

Meereskunde für Anfänger
Jeden Tag spült das Meer verschiedenste Materialien an den Strand. Bei dieser Veranstaltung begebt ihr euch auf Schatzsuche und haltet auch nach lebenden Tieren Ausschau. Anschließend bestimmt ihr gemeinsam eure Funde. Ein „Muschelrätsel“ im Labor der Watt Welten rundet das Programm ab.

Meeresforscher Tag – Strandfischerei & Fangauswertung im Labor
Wer bereits ein Wattexperte ist, kann mit uns den Strand und die Gezeitenzone erforschen.
Wir nehmen verschiedene Proben und fischen mit den traditionellen Fischereigeräten Gliep und Kurre einige Tiere aus dem Meer. Anschließend geht´s ins Labor, wo wir wie richtige Forscher unsere Proben untersuchen und auswerten. Außerdem bestimmen und vermessen wir unseren Fang und ihr erfahrt einiges über die Tiere und die heutige Krabbenfischerei.

Ouizshow – Kornweihe, Kegelrobbe & Co.
Bei dieser Quizshow am Strand lernt ihr spielerisch eine Menge über den Nationalpark, die verschiedenen Muscheln, die man am Strand finden kann und unser Wappentier, Kornrad die Kornweihe, und seine Kumpel.
Eingeteilt in verschiedene Gruppen sammelt ihr bei abwechslungsreichen Spielen Punkte. Am Ende stellt sich dann die Frage: Wer war schneller und hatte den Schnabel oder die Vibrissen vorne – Kornweihe, Kegelrobbe, Austern¬fischer oder Seehund?

Fischfang in Watthosen – Fischers Fritze
Ausgerüstet mit Watthosen und den traditionellen Fischereigeräten Gliep und Kurre geht ihr fischen. Anschließend sortiert, bestimmt und vermesst ihr euren Fang und erfahrt einiges über die Tiere und die heutige Krabbenfischerei.

Leihräder
Entdeckt die schönsten Ecken Norderneys auf zwei Rädern. Die Insel bietet mit ihren gut ausgebauten Radwegen und verkehrsberuhigten Bereichen die idealen Voraussetzungen für Er-kundungen mit dem Fahrrad. Ob weiße Düne, Leuchtturm oder kleine Rundfahrt. Hier ist für alle Altersklassen und Anforderungen das richtige dabei.

Tour de Ney
Kommt mit uns auf eine Radtour quer über die Insel. Bei diversen Zwischenstopps und unter fachkundiger Beglei¬tung durch einen Mitarbeiter des Wattenmeer Besucherzentrums lernt ihr viel über die Insel. Wichtige Stationen: Hafen, Salzwiese, Aussichtsdüne, Watt, Leuchtturm, Oststrand und Wasserwerk.