Norderney entdecken

Zahlreiche Möglichkeiten rund um Freizeit und Bildung

An der Nordseeküste Ostfrieslands liegen sieben Inseln wie an einer Perlenkette aufgereiht. Norderney ist die zweitgrößte von ihnen und sicher die aufregendste von allen.
Auf 25 km² bietet sie ein Kontrastprogramm, dass von der Spannung zwischen quirliger Stadt und stiller Natur lebt.

Möglichkeiten ohne Grenzen

Restaurants und Kneipen zum gepflegten Ausgehen oder Feiern und Flirten, nette Läden zum Stöbern und Shoppen, Kino, Konzerte, Events – das ist Norderney für Citybummler.
Segeln und Surfen, Kiting, Beachvolleyball, Reiten, Radfahren und Wattwandern – das ist Norderney für Aktive. Baden und in die Wolken träumen, am Strand spazierengehen und hinterher gemütlich auf ein Glas Wein oder ein Kännchen Ostfriesentee einkehren – das ist Norderney für Genießer. Was Sie hier suchen – Sie werden es finden!

Für kleine und große Entdecker

14 Kilometer Strände und dazu 80 Kilometer Rad- und Wanderwege laden Sie ein, die faszinierende Natur der Insel zu erkunden. Norderney ist Teil des Nationalparkes Niedersächsisches Wattenmeer, der sich vom Dollart im Westen bis Cuxhaven im Osten erstreckt. Strandläufer und Brachvogel, Flundern, Garnelen und Seehunde, Sanddorn und Strandhafer sind hier zu Hause. Um diesen Lebensraum kennen zu lernen, sind die geführten Wattwanderungen besonders empfehlenswert.
Was Sie auch planen – sprechen Sie mit uns. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung!

Gut zu erreichen

Norderney ist sehr bequem mit der Bahn oder dem Auto erreichbar. Von Norddeich Mole aus fahren tagsüber teils im Stundentakt die FRISIA-Fähren hinüber zur Insel. Das Gäste-und Jugendhaus KLIPPER liegt 20 Gehminuten vom Hafen entfernt, der Bus vom Hafen und weiter in die Stadt hält fast direkt vor der Haustür. Unseren Gästen mit PKW bieten wir eine begrenzte Anzahl von Parkmöglichkeiten auf unserem Gelände.